Datenschutz

Verantwortliche Stelle

2K Kopecky Planung und Realisierung GmbH
(nachfolgend kurz 2K GmbH)

Roseggerstrasse 81
4614 Marchtrenk

office@2k-gmbh.at

+43 699 11944458

Sie haben gemäß Datenschutz-Grundverordnung umfassende Rechte, wie:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Zur Wahrnehmung ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an

*Bitte amtliche Ausweiskopie beifügen.

Ohne vorherige erfolgreiche Identitätsfeststellung, können wir Betroffenenbegehren nicht bearbeiten. Aus diesem Grund ersuchen wir Sie, die Identitätsfeststellung entsprechend zu unterstützen.

Wenn Sie zur Auffassung gelangen, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.

Online Kontaktformular

Mittels eines Kontaktformulars können Sie Anfragen, Anregungen und Wünsche an 2K GmbH richten.

Sie nehmen zur Kenntnis, dass die vorgenannten Daten von 2K GmbH zum Zweck der Bearbeitung bzw. Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Speicherdauer:

  • bis zur Zweckerfüllung

  • 7 Jahre ab Eingang der Anfrage (bei finanz- oder steuerrelevanten Anfragen)

Server-Log

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.  Die erhobenen Daten werden in keinem Fall dafür verwenden, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Rechtsgrundlage:

  • unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Speicherdauer:

  • 6 Monate ab Anlage

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.  Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und unangekündigt, Änderungen oder Ergänzungen der Informationsinhalte durchzuführen. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Stand 05/2025